Die schönsten Rodelbahnen im Allgäu – 11 tolle Strecken für die ganze Familie!

Featured image

Der Winter im Allgäu ist ein wahres Paradies für Schlittenfahrer! Ob gemütliche Abfahrten für Familien oder rasante Rodelstrecken für Adrenalinjunkies – hier ist für jeden etwas dabei. Ich stelle euch die 11 schönsten Rodelbahnen im Allgäu vor, inklusive Infos zu Preisen, Streckenlängen und besonderen Angeboten.

1. Breitenberg bei Pfronten – die längste Rodelstrecke im Allgäu

  • Länge: 6,5 km
  • Aufstieg: Zu Fuß (ca. 3 Stunden) oder mit der Breitenbergbahn
  • Besonderheit: Schlittenverleih an der Talstation

Die Naturrodelbahn am Breitenberg gehört zu den längsten und beliebtesten Strecken im Allgäu. Wer sich die Mühe des Aufstiegs sparen möchte, kann bequem mit der Breitenbergbahn nach oben fahren. Nach der Fahrt ins Tal sorgt die urige Ostlerhütte an der Bergstation für eine gemütliche Einkehr.

Preise & Infos: Breitenbergbahn

2. Rodelspaß an der Hornbahn in Bad Hindelang

  • Länge: 3,5 km (zwei Strecken zur Auswahl)
  • Aufstieg: Mit der 8er-Gondelbahn
  • Besonderheit: Kostenlose Nutzung mit der Gästekarte „Bad Hindelang PLUS“

In Bad Hindelang erwarten euch zwei wunderschöne Rodelstrecken mit je 3,5 km Länge. Die moderne Gondelbahn bringt euch bequem zum Startpunkt. Besonders praktisch: Mit der „Bad Hindelang PLUS“-Gästekarte sind Bergfahrten und Rodelpass kostenlos!

Preise & Infos: Hornbahn Bad Hindelang

3. Familienfreundliches Rodeln am Imberg in Oberstaufen

  • Länge: 2 km
  • Aufstieg: Mit der Imbergbahn
  • Besonderheit: Nachtrodeln mit Flutlicht jeden Samstag

Die Rodelbahn am Imberg in Oberstaufen ist ideal für Familien mit Kindern. Die Strecke startet an der Bergstation und führt auf gut präparierten Wegen ins Tal. Wer Lust auf ein besonderes Erlebnis hat, kann samstagabends beim stimmungsvollen Nachtrodeln mit Flutlicht mitmachen!

Preise & Infos: Oberstaufen Rodeln

4. Rasante Abfahrten am Nebelhorn in Oberstdorf

  • Länge: 2,5 km
  • Aufstieg: Mit der Nebelhornbahn
  • Besonderheit: Spektakuläre Aussicht auf das Allgäu

Am Nebelhorn erwartet euch eine actionreiche Abfahrt von der Station Seealpe ins Tal. Die Strecke ist perfekt für alle, die gerne etwas schneller unterwegs sind. Schlitten können sowohl an der Berg- als auch an der Talstation ausgeliehen werden.

Preise & Infos: Nebelhornbahn

5. Mittagbahn in Immenstadt – die zweitlängste Rodelbahn im Oberallgäu

  • Länge: 5 km
  • Aufstieg: Mit der Mittagbahn
  • Besonderheit: Anspruchsvolle Strecke mit hohem Tempo

Die Rodelstrecke an der Mittagbahn in Immenstadt bietet auf 5 Kilometern Rodelspaß pur. Die Abfahrt ist recht anspruchsvoll und damit besonders für sportliche Rodler geeignet. Wer eine rasante Schlittenfahrt liebt, ist hier genau richtig!

Preise & Infos: Mittagbahn Immenstadt

Rodelbahn im Allgäu - rodeln in der Region

6. Hündle in Oberstaufen – Perfekt für Familien

  • Länge: 2,5 km
  • Aufstieg: Mit der Hündlebahn
  • Besonderheit: Einkehrmöglichkeiten an der Strecke

Die Rodelbahn am Hündle ist ideal für Familien mit Kindern. Die Strecke ist nicht zu steil und bietet eine herrliche Aussicht auf die verschneiten Allgäuer Berge. Direkt an der Strecke gibt es gemütliche Hütten für eine kleine Pause.

Preise & Infos: Hündlebahn Oberstaufen

7. Söllereck in Oberstdorf – Rodelspaß mit Bergpanorama

Länge: 3,5 km
Aufstieg: Mit der Söllereckbahn
Besonderheit: Kombinierbar mit Winterwanderung

Das Söllereck ist ein Paradies für Familien! Hier gibt es nicht nur eine wunderschöne Rodelstrecke, sondern auch eine tolle Winterlandschaft für ausgedehnte Spaziergänge. Wer möchte, kann von der Bergstation aus einen kurzen Winterwanderweg zur Rodelstrecke nehmen.

Preise & Infos: Söllereck Oberstdorf

8. Alpspitzbahn in Nesselwang – Rodeln und Zipfelbob fahren

Länge: 4 km
Aufstieg: Mit der Alpspitzbahn
Besonderheit: Rodel- und Zipfelbob-Verleih

Die Rodelstrecke an der Alpspitzbahn ist eine echte Empfehlung für alle, die eine längere und abwechslungsreiche Abfahrt suchen. Besonders spannend: Hier könnt ihr nicht nur mit dem klassischen Schlitten fahren, sondern auch mit einem Zipfelbob!

Preise & Infos: Alpspitzbahn Nesselwang

9. Grünten in Burgberg – Rodeln mit Blick auf den Wächter des Allgäus

Länge: 2 km
Aufstieg: Zu Fuß (ca. 45 Minuten)
Besonderheit: Ruhige Naturrodelbahn

Am Grünten geht es etwas gemütlicher zu. Hier gibt es eine idyllische Naturrodelbahn, die sich perfekt für Familien eignet. Der Aufstieg ist nicht allzu lang, und die Abfahrt ist ein wunderschönes Wintererlebnis inmitten der Natur.

Kostenlos

10. Sonnenkopf in Ofterschwang – Geheimtipp für Naturfreunde

Länge: 3 km
Aufstieg: Zu Fuß (ca. 1 Stunde)
Besonderheit: Abgelegene und wenig frequentierte Strecke

Wer eine ruhige Rodelstrecke ohne viel Trubel sucht, ist am Sonnenkopf genau richtig. Die Rodelbahn ist nicht überlaufen und führt durch eine wunderschöne Winterlandschaft. Perfekt für alle, die den Winter in vollen Zügen genießen möchten!

Kostenlos

11. Tegelberg in Schwangau – Rodeln mit Blick auf Schloss Neuschwanstein

  • Länge: 2,5 km
  • Aufstieg: Mit der Tegelbergbahn oder zu Fuß
  • Besonderheit: Traumhafte Kulisse mit Blick auf das Märchenschloss

Rodeln mit Aussicht – das geht am Tegelberg in Schwangau! Die 2,5 km lange Strecke bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Abfahrt, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf Schloss Neuschwanstein und die umliegende Winterlandschaft. Die Strecke ist mittelschwer und somit für Familien mit etwas größeren Kindern gut geeignet.

Preise & Infos: Tegelbergbahn Schwangau

Längste Rodelbahn im Allgäu

Wer eine richtig lange Rodeltour machen will, sollte unbedingt die Breitenberg-Rodelbahn in Pfronten ausprobieren – sie ist mit 6,5 km die längste im Allgäu! Aber auch die Mittagbahn in Immenstadt und die Alpspitzbahn in Nesselwang bieten unvergessliche Abfahrten.

Breitenberg-Rodelbahn – Die längste Schlittenstrecke im Allgäu

Die längste Rodelbahn im Allgäu ist die Breitenberg-Rodelbahn in Pfronten mit einer beeindruckenden Länge von 6,5 Kilometern!

Diese Strecke gilt als die längste Naturrodelbahn im gesamten Allgäu. Sie startet an der Bergstation der Breitenbergbahn und führt über eine breite, kurvige Strecke ins Tal. Besonders praktisch: Wer sich den anstrengenden Aufstieg sparen will, kann bequem mit der Breitenbergbahn nach oben fahren.

Was macht die Breitenberg-Rodelbahn beliebt sind auch die traumhafte Bergkulisse und die gemütliche Ostlerhütte an der Bergstation. Ein Rodelverleih gibt es an der Talstation.

Aktuelle Preise für die Bergfahrt und den Schlittenverleih gibt es auf der offiziellen Website: Breitenbergbahn Pfronten

Plat 2: Mittagbahn in Immenstadt – 5 km

Diese Rodelbahn zählt zu den sportlichsten und längsten im Allgäu. Wer es gerne schneller mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Die Strecke ist relativ steil und erfordert gute Kontrolle über den Schlitten – also perfekt für erfahrene Rodler.

Platz 3: Alpspitzbahn in Nesselwang – 4 km

Mit ihren 4 km gehört die Rodelstrecke an der Alpspitzbahn zu den längsten im Allgäu. Besonders cool: Hier könnt ihr nicht nur klassische Schlitten, sondern auch Zipfelbobs ausleihen! Die Strecke ist abwechslungsreich und bietet jede Menge Spaß für Familien und Gruppen.

Geheimtipp: Rodeln an der Thaler Höhe

Die Thaler Höhe bei Missen-Wilhams im Allgäu ist ein echter Geheimtipp für Rodelbegeisterte. Auf der Nordseite des Berges befindet sich der Allgäuer Heimatlift Thaler Höhe, der Zugang zu mehreren Pisten bietet. Obwohl die Hauptnutzung des Gebiets dem Skifahren dient, sind die sanften Hänge und gut präparierten Strecken auch ideal zum Rodeln geeignet.

Highlights der Thaler Höhe:

  • Höhe: 1.167 Meter
  • Lage: Zwischen der Gemeinde Missen-Wilhams und dem Konstanzer Tal, nordwestlich des Großen Alpsees
  • Aktivitäten: Neben Rodeln auch Skifahren, Skilanglauf, Schneeschuhwandern und Winterwandern

Für aktuelle Informationen zu Liftbetriebszeiten, Pistenbedingungen und speziellen Rodelangeboten empfiehlt es sich, die offizielle Website des Skilifts Thaler Höhe zu besuchen.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Pisten zum Rodeln von den aktuellen Schneeverhältnissen und den Betriebszeiten des Skilifts abhängt. Es ist daher ratsam, sich vorab über die aktuellen Bedingungen zu informieren.

Fazit: 11 Rodelbahnen für unvergessliche Wintertage im Allgäu!

Egal, ob ihr eine gemütliche Rodelpartie mit der Familie plant oder eine actionreiche Abfahrt sucht – das Allgäu bietet für jeden das perfekte Schlittenvergnügen. Schnappt euch euren Schlitten und erlebt die verschneiten Berge auf die schönste Art und Weise! ❄️🛷

Welche Rodelbahn ist euer Favorit? Schreibt es in die Kommentare!

5 Mar 2025
Teilen:
error: Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt.